Parkentdeckungen 2023
Familien und naturinteressierte Menschen können auf diesen Exkursionen mithilfe fachkundiger Expert*innen den Lebensraum Großer Garten und seine Artenvielfalt kennen lernen. Diese Veranstaltungen eignen sich sehr gut als Elemente der Artenkenner-Ausbildung der Jungen Naturwächter Sachsen (JuNa).
Eine Anmeldung bis spätestens drei Tage vor Termin ist dringend erforderlich, da die jeweilige Gruppengröße begrenzt ist! Bitte geben Sie bei der Anmeldung per Mail Ihre Telefonnummer an! Über die genauen Termine informieren wir in Kürze.
Voraussichtlich kann das Projekt Jugend-Öko-Haus bis 31. August fortgeführt werden.
Die Eulen im Großen Garten !Noch Plätze frei – Bitte bis 27.4. anmelden!
Termin: 29. April • Zeit: 9:30 bis 11:30 Uhr • Alter: ab 8 Jahre • Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familien mit eigenen Kindern 10 Euro
Exkursionsleitung: Uwe Fischer (Verein Sächsischer Ornithologen)
Begebt euch mit uns auf die Suche nach den lautlosen Jägern der Nacht. Erfahrt Wissenswertes über die Lebensweise und die besonderen Fähigkeiten der Eulen und bestaunt die Präparate aller bei uns heimischen Eulenarten. Mit etwas Glück können wir gemeinsam Altvögel oder Ästlinge im dichter werdenden Blattgrün der Parkbäume entdecken.
Mit den Ohren sehen… Fledermaus-Familienexkursion !ACHTUNG Uhrzeit neu!
Termin: 5. Mai • Zeit: 19:30 bis 21:30 Uhr • Alter: ab 6 Jahre • Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familien mit eigenen Kindern 10 Euro
Exkursionsleitung: Daphna Zieschang (Uni im Grünen e.V.)
Begebt euch mit uns nach Sonnenuntergang auf eine Familien-Erlebnistour durch den Großen Garten rund um die Fledermäuse. Welche Fledermausarten gibt es im Park? Wie unterschiedlich klingen ihre Rufe? Und wie ist es überhaupt möglich, mit dem Gehör Beutetiere zu jagen? Kleine Spielaktionen bringen euch die Lebensweise der fliegenden Säugetiere näher. Wir streifen durch den abendlichen Park auf der Suche nach den heimlichen Flattergespenstern der Nacht.
Ameisensafari im Großen Garten
Termin: 25. Juni • Zeit: 10 bis 12 Uhr • Alter: ab 6 Jahre • Kosten: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro, Familien mit eigenen Kindern 10 Euro
Exkursionsleitung: Tony Arnold (Ameisenschutzwarte Sachsen e.V.)
Gemessen an ihrer winzigen Körpergröße leisten Ameisen Überragendes. Sie sind nicht nur äußerst sozial, die kleinen Superhelden können auch superschnell superweit laufen und tragen dabei ein Vielfaches ihres Körpergewichtes an Lasten. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen und eine neue Sicht auf die kleinen nützlichen Krabbler zu bekommen. Wir begeben uns mit einem Ameisenheger auf die Suche nach den kleinen Sechsbeinern im Großen Garten und erfahren Wissenswertes und Erstaunliches über das spannende Leben der Ameisen.