Offene Naturforschertreffs und AG

Wir sind so lange es geht für euch da! Bis zu den Sommerferien, finden die Treffs und die AG weiterhin wie geplant bei uns im Großen Garten statt!

Logo JuNaFinal

An vier Nachmittagen in der Woche finden im JÖH offene Naturforschertreffs statt. Hier könnt ihr unter Gleichgesinnten die Natur mit allen Sinnen erkunden und dabei spielerisch viel Wissenswertes über Tiere, Pflanzen, Lebensräume und Naturschutz lernen. Jeweils donnerstags treffen sich außerdem die Jugendlichen der AG "Natur- und Terrarienfreunde".

Wo?: Jugend-Öko-Haus und Großer Garten Dresden

Kosten: 2 Euro pro Treff oder 25 Euro pro Schulhalbjahr 

Wann?: während der sächsischen Schulzeiten – an Feiertagen, in den Schulferien oder während unserer Schließzeiten finden die Treffs/AG nicht statt

Ihr habt Interesse? – Nähere Infos bekommt Ihr bei uns im JÖH, kommt einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf euch!

 

Die Grashüpfer 


Grashpfer Rhombus
5-7 Jahre (inkl. 1. Klasse) • mittwochs 15.30 bis 17.00 Uhr

Jeden Mittwoch treffen sich die Vorschulkinder und Erstklässler*innen zum gemeinsamen Naturerleben im Großen Garten. Wir erkunden die Wiesen und Wäldchen und deren oft versteckt lebende Bewohner, toben bei fröhlichen Spielen, werkeln und genießen die Natur im Wechsel der Jahreszeiten.

  

Die Waldkäuze


Waldkauz
2.-4. Klasse • montags 15.30 bis 17.00 Uhr

Die Grundschüler*innen ab Klassenstufe 2 gehen jeden Montag auf Naturentdeckungsreise. Bei Naturschutzaktionen im Park (z.B. der Nistkastenpflege) lernt ihr ökologische Zusammenhänge kennen. Beim Beobachten der Tierwelt schult ihr Geduld und Artenkenntnisse. Pflanzen wollen wir nicht nur erforschen, sondern auch zu kleinen Leckereien verarbeiten.

 

Die Füchse (NEU!)


Fuchs
2.-4. Klasse • donnerstags 15.30 bis 17.00 Uhr

Seit November 2022 treffen sich, zusätzlich zum Waldkäuze-Treff am Montag, interessierte Kinder der 2. bis 4. Klasse auch donnerstags zu Naturentdeckungen oder kleineren Naturschutzaktionen im Großen Garten. Bei unseren Streifzügen durch den Park im Wechsel der Jahreszeiten bestimmen wir Pflanzen, beobachten Tiere und lernen spielerisch ökologische Zusammenhänge kennen.

 

Junge Naturwächter JuNas                   


JuNa Logo Rhombus
5.-7. Klasse • dienstags 15.30 bis 17.00 Uhr

Immer dienstags treffen sich die Jungen Naturwächter ab Klasse 5 im JÖH. Wir erforschen die Natur des Großstadtparks mit Fernglas oder Mikroskop, schauen aber auch über den Tellerrand und beschäftigen uns zum Beispiel mit dem Artenschutz weltweit. Außerdem beteiligen wir uns tatkräftig an praktischen Naturschutzeinsätzen, wie der Betreuung der Nistkästen im Großen Garten oder der Biotoppflege.

Das Projekt Junge Naturwächter Sachsen wird von den Naturschutzstationen in Sachsen umgesetzt, vom Freistaat Sachsen finanziell unterstützt und von der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) landesweit koordiniert.

 

AG "Natur- und Terrarienfreunde"


Smaragdeidechse
ab 8. Klasse • donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr

Einmal wöchentlich treffen sich die Natur- und Terrarienfreunde zur Betreuung der Terrarienausstellung, zur Fütterung und Pflege der Tiere, zu praktischen Naturschutzeinsätzen oder zum Austausch unter Gleichgesinnten. Wir beschäftigen uns intensiv mit der faszinierenden Biologie, der fach- und artgerechten Haltung sowie dem Schutz von Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnentieren.